2001GE - Wie bekommt man Zugang zum Reich Gottes? Gottes Antwort auf die Frage der Menschen in Apg 2,38: „Tut Buße, lasst euch taufen, empfangt den Heiligen Geist.“ I. Buße A. Eine innere Entscheidung, ein Akt des Willens – die erste Reaktion des Sünders auf Gott: 1. Mk 1,3-4. Bereitet dem Herrn einen Weg... Johannes predigte die Taufe zur Buße 2. Mk 1,15. Jesus: Tut Buße und glaubt an das Evangelium 3. Lk 13,3-5. Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen 4. Lk 24,47. In seinem Namen musste Buße zur Vergebung der Sünden gepredigt werden 5. Apg 2,38. Tut Buße und lasst euch taufen 6. Apg 3,19. So tut nun Buße und bekehrt euch 7. Apg 17,30. Gott gebietet den Menschen, dass sie alle überall Buße tun sollen. 8. Apg 20,21. Zeugnis ablegen über die Notwendigkeit der Buße gegenüber Gott und des Glaubens an unseren Herrn Jesus Christus 9. Hebr 6,12. Die Grundlage: Buße... Glaube... Taufen... Handauflegung... Auferstehung... ewiges Gericht 10. Offb 2 und 3. Sendschreiben an fünf Gemeinden: Tut Buße II. Taufe A. Der äußerliche Akt, der die innere Veränderung demonstriert: Identifikation mit Jesus in Tod, Begräbnis und Auferstehung 1. Mt 28,19-20. 2. Mk 16,15-16. Der Auftrag Jesu 3. Röm 6,4. Wir sind also mit ihm begraben worden durch die Taufe... 4. Kol 2,12. Mit ihm begraben... mit ihm auferweckt. B. In der Apostelgeschichte wurde jeder Neubekehrte unverzüglich getauft 1. Apg 8,12. Die Samariter: Als sie glaubten, wurden sie getauft 2. Apg 8,36-38. Der Kämmerer: „Hier ist Wasser...“ 3. Apg 9,18. Paulus: „Er ließ sich taufen...“ (vgl. Apg 22,16: „Und nun: Was zögerst du?“) 4. Apg 16,31-32. Der Kerkermeister: „...in jener Stunde der Nacht.“ III. Empfangt den Heiligen Geist 1. Apg 1,5-8. Die Verheißung und der Zweck 2. Apg 2,2-4. Das Muster: i. Eintauchen von oben ii. Füllen/Trinken iii. Ausfluss/Überfließen (vgl. Joh 7,37-39; 1 Kor 12,13) 3. Apg 8,14-18. Die Samariter 4. Apg 9,17. Hananias bei Saulus 5. Apg 10,44-46. Das ganze Haus des Kornelius 6. Apg 19,6. Die „Jünger“ in Ephesus IV. Ein Bild aus dem Alten Testament A. Die drei Phasen der Errettung Judas 5: Israels Errettung aus Ägypten ist ein Typus für das Heil 1. 1 Kor 5,7. Phase 1: Das Passahlamm und das versprengte Blut 2. 1 Kor 10,1-2.6.11 – gefolgt von einer doppelten Taufe: a. Phase 2: „In der Wolke“ (= im Heiligen Geist) b. Phase 3: „Im Meer“ (= in Wasser) i. Das Blut bewirkte Gerechtigkeit ii. Die Wolke bot Schutz, Trost und Wegweisung iii. Das Meer war die Trennung von den Feinden für ein neues Leben unter einem neuen Anführer, mit neuen Gesetzen und einer neuen Bestimmung. © Internationaler Bibellehrdienst 2017