4274GE - Teil 1: Ein absolut ausreichendes Opfer Serie: SÜHNE - Gottes Gunst erleben I. Einführung A. Im AT wurde die Sünde am Sühnetag nur zugedeckt B. NT 1. Der zentrale Punkt ist, dass die Sünde weggenommen wird (Hebr 10,3-4) 2. Die Sünde wegnehmen (Hebr 9,26; vgl. Joh 1,29) C. Die Bibel bietet: 1. Die Diagnose des Problems des Menschen: Sünde 2. Die Lösung (den Ausweg): Sühne D. Das Kreuz 1. Ein Opfer, das Jesus für uns brachte a. Er war gleichzeitig Priester und Opfer (Hebr 7,27) b. Jesus hat sich selbst durch den ewigen Geist als ein makelloses Opfer Gott dargebracht (Hebr 9,13-14.28) 2. Einzigartig und zentral für den christlichen Glauben – es verankert den christlichen Glauben in der Menschheitsgeschichte E. Wir predigen Christus als gekreuzigt (1 Kor 1,25) 1. Die Schwachheit Gottes ist stärker als Menschen 2. Die Torheit Gottes ist weiser als Menschen F. Ein vollständiges, ein für allemal ausreichendes Opfer (Hebr 10,14) 1. Vollkommen, komplett, für immer 2. Die Aneignung erfolgt schrittweise (Verlaufsform der Gegenwart) G. Drei aufeinander folgende Themen 1. Was das Kreuz für uns getan hat. 2. Was das Kreuz in uns bewirken muss 3. Wie wir uns zu eigen machen, was Gott bereits getan hat Teil 2: Für immer vollkommen gemacht II. Persönliches Zeugnis A. Hospital in Ägypten – der „Sumpf der Verzagtheit“ B. Drei Phasen der Heilung 1. Römer 10,17 a. „Der Glaube kommt“ b. „Durch das Hören“ c. „Des Wortes Gottes“ 2. Was das Kreuz bewirkt („tetelestai“) a. Ein vollkommenes Werk b. Vollkommen in jederlei Hinsicht c. Vollkommen in jedem Gesichtspunkt d. „Mit einem einzigen Opfer hat er für immer die vollendet, die geheiligt werden.“ 3. Gottes Medizinschachtel a. Sprüche 4,20-22 i. Achte auf meine Worte. Ungeteilte Aufmerksamkeit ii. Neige dein Ohr zu seinen Reden. Sei belehrbar iii. Lass sie nicht aus deinen Augen weichen. Richte deinen Blick unablässig auf Gottes Wort. iv. Bewahre sie im Inneren deines Herzens. Behüte dein Herz. b. Die Medizin „einnehmen“ i. Drei Mal täglich, nach den Mahlzeiten ii. Aktiviere deinen Glauben (Jak 2,26). Glaube ist eine Tat © Internationaler Bibellehrdienst 2022