4338GE - Die zwei Ernten Track 1 I. Regen und Ernte A. Früh- und Spätregen für drei verschiedene Ernten (5.Mose 1,13-14) 1. Getreide 2. Wein bzw. Most 3. Öl Track 2 Der Regen (der Heilige Geist) wird für die Ernte gegeben. B. Die bestimmten Wochen der Ernte (Jer 5,23-24; Spr 10,5) Track 4 C. Der Spätregen als Bild für die Ausgießung des Heiligen Geistes (Joel 2,23-24; vgl. Joel 3,1). 1. Wiederum drei verschiedene Ernten. 2. Über alles Fleisch. Track 5 D. Die Ernte ist das Ende (die Vollendung) des Zeitalters (Mt 13,39). E. Drei aufeinanderfolgende Ereignisse (Jak 5,7-8) 1. Spätregen 2. Dann die Ernte 3. Dann die Wiederkunft des Herrn Track 6 II. Eine Vision von der Ernte A. Jetzt, nicht erst in vier Monaten (Joh 4,35) Track 7 B. Die Ernte ist groß, der Arbeiter sind wenige (Mt 9, 37-38). C. Von Gott verworfen; hinausgeworfen in die äußere Finsternis (Mt 25). Drei Kategorien von Menschen, die allesamt verworfen wurden aufgrund dessen, was sie nicht taten: 1. Die törichten Jungfrauen, die kein zusätzliches Öl mitnahmen. 2. Der böse und faule Knecht, der sein Talent nicht einsetzte. 3. Die „Böcke-Nationen“, die den Brüdern Jesu keine Barmherzigkeit erwiesen. Track 8 D. Der Sohn, der in der Ernte schläft (Spr 10,5) Track 9 III. Zwei aufeinanderfolgende Ernten A. Getreideernte = Barmherzigkeit, Errettung (Offb 14,14-16) B. Weinlese = Zorn, Gericht (Offb 14, 17-20) Track 10 C. Glaubst du an das Gericht Gottes? IV. Die vier Pferde A. Das weiße Pferd = der siegreiche Christus, der durch das Evangelium hinausreitet (Offb 6,1-2; vgl. Ps 45-2-5) B. Drei aufeinanderfolgende Formen von Gericht (Offb 6,3-8) 1. Das rote Pferd = Blutvergießen 2. Das schwarze Pferd = Knappheit und Hunger 3. Das fahle Pferd = Tod in gewaltigen Dimensionen C. In allen Fällen ergeht das Gericht auf Anordnung des Himmels. D. Das weiße Pferd muss vor den anderen bleiben. © Internationaler Bibellehrdienst 1998